Sommer Teekräuter – Weinminze
Wenn man nicht so bewandert ist mit den verschiedenen Minzsorten, da kann man schnell ins Staunen geraten. Was es da nicht alles gibt: Indischen Hängeminze, Grapefruit-Minze, Feigenminze oder Ananas-Minze. Heute testet das amapodo Team die sogenannte Mentha species “Nepetoides” bzw. Weinminze. Dieses Teekraut ist für alle Weinliebhaber eine ganz besonders leckere Angelegenheit. Damit ist nicht gemeint, dass diese Minze komplett ohne Menthol auskommt, sondern ihr Duft! Reibt man ein Minzblatt zwischen den Fingern, dann erinnert der angenehme Duft an einen ausgereiften Wein. Es verhält sich wie bei den oben genannten Minzen. Ihr müsst es selbst gerochen haben, um bei dieser Pflanze so überzeugt vom Bouquet eines schönen Weines zu sprechen, wie ich es gerade mache. Überzeug euch selbst im Online-Shop von Enseleits.

Der Aufguss
Der intensive Duft, den die Pflanze verströmt, wird durch das Aufgießen etwas verringert. Dennoch ist der Duft des Weins weiterhin zu riechen. Farblich, wie auch auf den Bildern zu sehen, gibt die Pflanze bei kochendem Wasser direkt Farbe ab. Nachdem sich der Aufguss trinkbar abgekühlt hat, schmeckt man den fruchtigen Geschmack („Flavour“) dieser Weinminze. Dieses Infused Water eigenet sich ideal zum Durstlöschen für heiße Sommertage oder bei sportlichen Aktivitäten, soviel steht fest.
Die Weinminze ideal für Weinabende
Möchten man die Minze direkt verzehren, dann kann man wunderbar einzelne Blätter (natürlich) zu Wein, Käse und Trauben anrichten. Darüber hinaus sind der Verwendung innerhalb der Küche keine Grenzen gesetzt. Ihr solltet die Blätter allerdings immer frisch verwenden. Im Kühlschrank gelagert halten sich einzelne Stängel mehrere Tage. Einfrosten ist, wie bei allen Kräutern immer eine Option. Getrocknet eignet sich die Weinminze ideal in einem Duftkissen für den Kleiderschrank.
Die Pflanze in Stichpunkten:
- ohne Menthol
- Im Wuchs eher unauffällig
- Trägt von Juli bis September schöne violette Blüten
- Pflegeleicht
- krautig wachsend
- ca. 50-90 cm hoch
- ausdauernd
- sonnig bis halbschattig
- liebt feuchte Böden
- mehrjährig und winterhart
- Im Frühjahr kann die Minze zurückgeschnitten werden.
- Biologische Düngung alle 6 Wochen
- Rezeptidee: Erdbeerbowle mit Minze

Neugierig gemacht?
Die Weinminze bereitest du optimal mit dem amapodo Teebereiter zu.
Der schicke und superfunktionale Teebereiter zur Zubereitung von Tees mit Weinminze, Gewürz- und Kräuteraufgüssen ist direkt in unserem amapodo Online-Shop erhältlich:
Die Weinminze wurde uns von der Gärtnerei Enseleit`s, dem kompetenten Online-Partner für Kräuter & Pflanzen für Garten und Heim, zur Verfügung gestellt.