Teekräuter – Japanische Heilminze
Die Japanische Heilminze nimmt eine ganz besondere Rolle unter den Minzen, aber auch innerhalb unserer Tee-Kräuter Tests ein, da sie einen sehr hohen Mentholgehalt aufweist und weit mehr ist, als ein Teekraut. Für die Gärtner unter euch sei gesagt, sie ist winterhart und wird ca. 40 cm hoch, sie bekommt ab Juli kleine rosa Blüten und mag es sonnig bis halbschattig.
Wie der Name Heilminze schon verrät, ist die “Mentha arvensis x spicata” ein vielseitig einsetzbare Pflanze im Bereich der Naturheilung. Sie ist weltweit bekannt durch das Japanische Heil-Öl und wird bei Erkältungen zum Einreiben auf die Haut oder Inhalieren verwendet. Als Aufguss bzw. als Teezusatz kann es bei Unwohlsein, Kopfschmerzen, Übelkeit und nervöser Unruh helfen. Der (hohe) Mentholgehalt in den Blättern hilft bei Durchblutungsstörungen und bringt somit den Kreislauf wieder in Schwung. Gleichzeitig wirkt die Japanische Heilminze kühlend und erfrischend, nicht nur auf der Haut. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Anwendungen, welche fast allesamt schnell und einfach gemacht sind. Wichtig ist, dass die Blätter der Minze frisch verwendet werden.

Unterstützt den Moment der Ruhe und Entspannung
Im Folgenden sollen drei kurze Anwendungsbeispiele für die Minze im Bereich Heilung aufgeführt werden. Du solltest bei allen Anwendungen, die Minzblätter frisch ernten und vor Verwendung waschen.
Äußerliche Anwendung
Nimm drei bis fünf frische Minzblätter und reibe sie über die zu behandelnde Körperstelle. Das sind bspw. bei Kopfschmerzen die Schläfen oder bei Verspannungen der Nacken- und Rückenbereich.
Innere Anwendung
Hast du eine Erkältung oder einen Schnupfen, dann empfiehlt sich ein Heilminzen-Tee. Dafür nimmst du acht bis elf frische Minzblätter und legst sie in das doppelteilige Sieb deines #TEAFAVS (450ml). NAchdem du das Teesieb eingehangen hast, gießt du kochendes Wasser drüber und lässt es zwei bis drei Minuten ziehen. Anschließend kannst du das Sieb entfernen und deinen Erkältungstee genießen.
Inhalieren
Für eine “Kopfsauna” bei Atemwegserkrankungen oder einer Erkältung benötigst du eine handvoll frische Japanische Heilminz-Blätter, die du in ein größeres Gefäß, z.B. eine Keramikschale legst. Du benötigst außerdem ein Handtuch, welches du nach dem Aufguss mit kochendem Wasser, über deinen Kopf legst. Warte nach dem Aufgießen etwa ein bis zwei Minuten und schlüpfe dann unter das Handtuch und atme den aufsteigenden Dampf ruhig durch Nase und Mund ein. Schließe die Augen, sofern du es schaffst sie offen zu halten. Nach kurzer Zeit wird sich die lösende Wirkung des Menthols zeigen. Falls du zu stark husten musst oder der Dampf zu sehr reizt, dann lasse das Wasser kurz abkühlen oder misch kaltes Wasser dazu. Besitzt du einen Dampfinhalator (Frage deinen Arzt und Apotheker :)), dann nutze diesen, da er viel angenehmer für die Augen ist.

NEUGIERIG GEMACHT?
Die Japanische Heilminze (Mentha arvensis x spicata) bereitest du optimal mit dem amapodo Teebereiter zu.
Der schicke und superfunktionale Teebereiter zur Zubereitung von Tees mit Japanischer Heilminze, Gewürz- und Kräuteraufgüssen ist direkt in unserem amapodo Online-Shop erhältlich:
Die Japanische Heilminze (Mentha arvensis x spicata) wurde uns von der Gärtnerei Enseleit`s, dem kompetenten Online-Partner für Kräuter & Pflanzen für Garten und Heim, zur Verfügung gestellt.